Fingerfood für’s Oktoberfest

Zutaten für 4 Personen

3 Knacker oder 3 Weißwürste (geht natürlich auch gemischt)
Semmelbrösel
1 Ei
etwas Mehl
3 Laugenstangen
süßer Senf
etwas Pflanzenöl

    Zubereitung   
    Die Würste schälen und in fingerdicke Scheiben schneiden. Ein Suppenteller mit Mehl befüllen, eines mit den Bröseln befüllen und in einem die das Eier mit einer Gabel verquirlen.
    Die Wurstscheiben zuerst im Mehl wenden, dann im Ei und zum Schluss in Bröseln wälzen, damit die Wurstscheiben rundherum mit Brösel bedeckt sind. Die panierten Wurstscheiben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
    Die Wurstscheiben mit einem Backpinsel auf beiden Seiten mit Öl bestreichen (keine Sorge – die Panier geht davon nicht ab).
    Jetzt werden die Wurstscheiben 10 Minuten bei 200 Grad auf mittlerer Schiene gebacken, dann die Scheiben umdrehen und nochmal für 10 Minuten backen.
    Die Laugenstangen in dickere Scheiben schneiden, dünn mit süßem Senf bestreichen und dann die heißen Wurstscheiben aufsetzen und mit einem Spieß befestigen.
      
    Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten